Besucher der Elbphilharmonie in Hamburg können das Parkhaus des Konzerthauses nutzen. Die Einfahrt zur Tiefgarage liegt am Platz der Deutschen Einheit 1 in der Hafencity. Das Parkhaus ist montags bis sonntags ganztägig geöffnet. Es verfügt über insgesamt 320 Stellplätze. Davon sind 23 Behindertenparkplätze. Besucher können unterschiedliche Parktarife nutzen.
Continue reading…
Die Elbphilharmonie veranstaltet für Besucher eine Konzerthausführung über die Plaza. Diese wird für Gruppen bis zu 15 Personen auf Deutsch oder Englisch veranstaltet, dauert 45 Minuten, ist nicht barrierefrei und kostet 10,00 Euro pro Teilnehmer.
Continue reading…
Als öffentlicher Platz ist die Plaza der Elbphilharmonie für Besucher frei zugänglich. Der Eintritt ist kostenlos. Allerdings hat sie nur eine begrenzte Kapazität, so dass sich aus Sicherheitsgründen nicht mehr als 1200 Personen gleichzeitig auf der Aussichtsplattform aufhalten dürfen. Der öffentliche Platz wird täglich von bis zu 17.000 Menschen besucht.
Continue reading…
Die Elbphilharmonie in Hamburg steht am Platz der Deutschen Einheit 4 in der Hafencity. Das Konzerthaus ist für Besucher aus allen Richtungen der Hansestadt mit der U-Bahn-Linie U3 über die U-Bahn-Stationen Baumwall und Rödingsmarkt und mit der Buslinie 111 über die Bushaltestelle Am Kaiserkai (Elbphilharmonie) bequem, leicht und schnell zu erreichen.
Continue reading…
Die Elbphlhiarmonie – Hamburgs neues Wahrzeichen
Die Elbphilharmonie in Hamburg vom Musical-Boulevard in Steinwerder aus gesehen. Im Hintergrund ist der Sandtorhafen in der Hafencity zu erkennen. Das Kulturdenkmal steht am Platz der Deutschen Einheit 4 auf dem Großen Grasbrook in der Hafencity.

Continue reading…