Hamburg Weihnachten

 
Oh, du schöne Weihnachtszeit! Pünktlich zu Beginn des Weihnachtsgeschäfts verwandelt sich Hamburg in einen wahren Besuchermagneten und lockt Millionen von Touristen aus dem In- und Ausland an die Elbe. Dann entwickelt sich die Hansestadt zu einer der beliebtesten und meistbesuchten Destinationen für Städtereisen und Kurzurlaub in Europa. Schon seit vielen Jahren verzeichnet Hamburg in der Adventszeit steigende Besucher- und Übernachtungszahlen und eine immer höhere Hotel- und Bettenauslastung. Das Weihnachtsgeschäft ist traditionell eines der lukrativsten und wachstumsstärksten Tourismussegmente in der Hansestadt.

Und diesen guten Ruf genießt die Elbmetropole vollkommen zu Recht. Denn sie bietet in der Adventszeit ein umfangreiches, festliches Kultur- und Entertainmentprogramm, das alle Zielgruppen anspricht, für jeden Geschmack, jeden Geldbeutel und jedes Alter genau das Richtige bietet und niemals Langeweile aufkommen lässt.

Die wichtigste Touristenattraktion in Hamburg ist zum Jahresende natürlich das Weihnachtsshopping. Gerade in der Adventszeit laden die vielen Kaufhäuser, Einkaufspassagen, Geschäfte und Boutiquen an den traditionellen Einkaufsmeilen in der Innenstadt wie der Mönckebergstraße, der Spitalerstraße, dem Jungfernstieg, dem Neuen Wall und den Großen Bleichen zu ausgedehnten Shoppingtouren durch die Altstadt und durch die Neustadt ein. Vor allem im Weihnachtsgeschäft lockt der Hamburger Einzelhandel mit einem großen Waren- und Dienstleistungsangebot, das die unterschiedlichsten Zielgruppen anspricht und für jeden Geschmack, jeden Geldbeutel und jedes Alter genau das Richtige bietet.

Beste Bedingungen also, um sich in das Einkaufsgetümmel zu stürzen und um auf Geschenkejagd zu gehen. Dann kann man hier nach Herzenslust shoppen und die Einkaufstüten füllen, bis die Kreditkarte glüht. Egal, ob Schnäppchenjäger, Sparfuchs, Fashion Victim, Luxusliebhaber oder Modefetischist – hier findet bestimmt jeder, was er sucht.

Kleiner Tipp: wer beim Weihnachtsshopping auf sein Geld achten muss, der sollte damit noch bis nach Weihnachten warten. Dann purzeln die Preise, und die Kaufhäuser und Geschäfte in der Innenstadt locken mit attraktiven Nachlässen und satten Rabatten, so dass man dann hier auf Schnäppchenjagd gehen und noch den einen oder anderen Euro sparen kann.

Und nach einem langen Einkaufsbummel kann man sich in einem der vielen Cafés oder Restaurants in der Innenstadt zurücklehnen und die Beine hochlegen, die prall gefüllten Einkaufstüten abstellen, die Seele baumeln lassen und bei Kaffee und Kuchen das bunte Treiben in den Straßen entspannt verfolgen.

Ein weiteres Highlight in der Hansestadt sind in der Adventszeit natürlich die vielen Weihnachtsfeiern, die hier aufgrund der großen Nachfrage schon Anfang November beginnen. Gerade an den 4 Adventswochenenden sind die Terminkalender der Hamburger mit Terminen für Weihnachts- und Adventsfeiern gut gefüllt. Dann ist hier nachts auf den Straßen ein bunt gemischtes Partyvolk unterwegs, das das alte Arbeitsjahr zusammen mit Freunden und Kollegen in gemütlicher, feucht-fröhlicher Runde ruhig ausklingen lässt.

Und auch der Kreativität sind bei der Gestaltung der Partys keine Grenzen gesetzt. So erfreuen sich in der Elbmetropole schon seit vielen Jahren ausgefallene Ideen wie etwa Koch-Events oder Live-Escape-Games einer immer größeren Beliebtheit.

Aber das ist bei weitem noch nicht alles, was Hamburg in der Weihnachtszeit zu bieten hat. Ein weiterer wichtiger Publikumsmagnet sind die zahlreichen Adventsmärkte. Pünktlich zu Beginn des Weihnachtsgeschäfts tauchen die vielen Weihnachtsmärkte an den traditionellen Einkaufsmeilen wie der Mönckebergstraße, der Spitalerstraße und dem Jungfernstieg im Stadtzentrum mit ihrer festlichen Dekoration und ihrer stimmungsvollen Beleuchtung die Neustadt und die Altstadt in ein romantisches, märchenhaftes Licht und sorgen hier für eine feierliche Stimmung und Vorfreude auf Heiligabend. Zu den absoluten Publikumsmagneten gehören jedes Jahr die skandinavischen Weihnachtsmärkte der dänischen, norwegischen, schwedischen und finnischen Seemannskirchen.

Zum Jahresende laden die vielen Buden, Stände und Holzhütten mit einer großen Auswahl an trendiger Damen- und Herrenmode und stylishen Modeaccessoires, einer reichhaltigen, internationalen Küche und regionalen Spezialitäten, traditionellem und hochwertigem Kunsthandwerk und originellen, ausgefallenen Geschenkideen zu einem ausgedehnten Weihnachtsmarktbummel in der Innenstadt ein. Dann liegt hier wieder der leckere und würzige Duft von Glühwein, Bratäpfeln, Zuckerwatte, Waffeln, Lebkuchen, gebrannten Mandeln, Zimtsternen und Christstollen in der Luft und lässt einem wieder das Wasser im Mund zusammenlaufen.

Was gibt es Schöneres in der Adventszeit, als zusammen mit Freunden und Kollegen nach Feierabend die Weihnachtsmärkte in der Neustadt und der Altstadt zu besuchen und in feucht-fröhlicher Runde und geselliger, gemütlicher Atmosphäre den Tag ruhig ausklingen zu lassen?

Aber die Hansestadt bietet zum Jahresende nicht nur viele Einkaufsmöglichkeiten, kulinarische Vielfalt und ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm, sondern auch ein umfangreiches, festliches Kultur– und Musikprogramm, das auf die individuellen Ansprüche und die persönlichen Bedürfnisse der unterschiedlichsten Zielgruppen zugeschnitten ist.

In der Adventszeit laden viele Kirchen in Hamburg mit einem großen Angebot an klassischer Musik und Kirchenmusik Besucher zu Weihnachtskonzerten und Gottesdiensten ein.

Bei diesen Gottesdiensten und Konzerten kann man eine andächtige Stille, eine besinnliche Ruhe und eine feierliche Musik genießen und dem Stress, der Hektik und dem Lärm des Großstadtlebens für einige Stunden entfliehen und endlich wieder einmal so richtig abschalten. Beste Bedingungen, um den Alltagsstress für kurze Zeit hinter sich zu lassen und um sich schon einmal vorab auf Heiligabend einzustimmen. 
 

Weihnachtsmärkte Hamburg 2022 Öffnungszeiten, Termine

Termine der Adventsmärkte, Weihnachtsmärkte 2022 in Hamburg

 

Alle Jahre wieder … wie in jedem Jahr, so werden auch 2022 in der Vorweihnachtszeit wieder viele traditionelle Advents- und Weihnachtsmärkte in Hamburg und Umgebung stattfinden – und überall in der Hansestadt für feierliche Stimmung, eine besinnliche Adventszeit und Vorfreude auf Heiligabend sorgen. Der Eintritt ist für Besucher wie immer frei.

 

Continue reading…

Skandinavische Weihnachtsmärkte 2022 Hamburg Öffnungszeiten, Termine

Die skandinavischen, nordischen Weihnachtsmärkte 2022 in Hamburg

 

God Jul! Wie schon in all den Jahren zuvor, so finden auch 2022 in der Adventszeit wieder die traditionellen skandinavischen Weihnachtsmärkte der vier großen nordischen Seemannskirchen in Hamburg statt. Die Weihnachtsbasare der dänischen, norwegischen, schwedischen und finnischen Seemannskirchen sind schon seit vielen Jahren ein fester Bestandteil des vorweihnachtlichen Kunst-, Kultur- und Unterhaltungsprogrammes in der Hansestadt und sind in der Adventszeit aus dem Stadtbild der Elbmetropole nicht mehr wegzudenken.

Continue reading…

Bilder, Fotos Hamburg Märchenschiffe Alster 2012

 

Die Märchenschiffe 2012 auf der Binnenalster in Hamburg vom Ballindamm aus gesehen.

 

Im Hintergrund sind von links nach rechts der Jungfernstieg, der Hamburger Hof und der Alsterpavillon zu erkennen.

Continue reading…

Bilder, Fotos Alstertanne, Weihnachtsbaum Hamburg Alster 2011

Der Weihnachtsbaum auf der Binnenalster in Hamburg von der Kreuzung Neuer Jungfernstieg und Lombardsbrücke aus gesehen.

 

Im Hintergrund sind von links nach rechts der Ballindamm, die St. Petri Kirche, die Europapassage, die St. Katharinen Kirche, die Bergstrasse, die Reesendammbrücke, der Reesendamm, das Hamburger Rathaus, die St. Michaelis Kirche und der Jungfernstieg zu erkennen.

 

 

Was wäre die Hansestadt in der Adventszeit ohne ihr berühmtestes Wahrzeichen ? Der riesige, weithin sichtbare Christbaum auf dem schwimmenden Ponton vor dem Jungfernstieg gehört genauso zur Elbmetropole wie die Speicherstadt, die Hafencity, die Reeperbahn und der Altonaer Fischmarkt.

Continue reading…

Advent Konzert, Weihnachten Konzert Hamburg 2011

Das Jahr neigt sich schon wieder dem Ende zu und das Fest der Liebe steht vor der Tür.

 

Jetzt wird das Stadtbild in der City wieder von hoffnungslos überfüllten Kaufhäusern, Fussgängerzonen und Einkaufspassagen und völlig überlaufenen Adventsmärkten beherrscht.

Continue reading…

subscribe to this feed

    Search

Hamburg-Internet
 
Preiswert nach Hamburg
 
Follow
    Blogtotal foxload.com Blogverzeichnis Blogverzeichnis - Bloggerei.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste blogoscoop blogsonne.de - Dein Blog-Verzeichnis blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis