Herzlich willkommen bei www.bilder-fotos-hamburg.de, Ihrem Foto- und Reise-Blog über Hamburg. Schön, dass Sie den Weg hierher gefun-
den haben. Wir freuen uns, Sie auf unserer Website begrüßen zu dürfen. Sie planen einen Kurzurlaub an Alster und Elbe und wollen sich
schon einmal vorab über die Hansestadt informieren oder möchten einfach nur mehr über die Elbmetropole erfahren? Aber gerne doch.
Nichts leichter als das. Dann sind Sie bei uns genau an der richtigen Adresse! Dieser Blog ist in erster Linie als Reiseführer gedacht,
mit dem sich Touristen ausführlich über Hamburg informieren können. Diese Informationen sollen als Orientierungs- und Hilfestellung
dienen und können in die eigene Urlaubsvorbereitung einbezogen werden, um einen Aufenthalt in der Hansestadt besser planen und genie-
ßen zu können.

In diesem Foto- und Reise-Blog finden Sie eine große Auswahl an interessanten Bildern und informativen Reiseberichten aus Hamburg. Neh-
men Sie sich etwas Zeit, lehnen Sie sich zurück und holen Sie sich hier viele neue Ideen, Inspirationen und Anregungen für Ihren nächs-
ten Besuch in der Elbmetropole. Ein Bild sagt mehr als tausend Worte, wie ein altbekanntes deutsches Sprichwort sagt - und diese Bilder
machen auf jeden Fall Lust auf Mehr.

Hamburg hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer der beliebtesten und meistbesuchten Ziele für Kurzurlaub in Europa entwickelt. Heute
lockt die zweitgrößte Stadt Deutschlands jedes Jahr 7,5 Millionen Touristen und 86 Millionen Tagesgäste an die Elbe und ver-
zeichnet jährlich 15 Millionen Übernachtungen. Inzwischen gehört die Hansestadt zusammen mit Berlin, Köln, München und
Dresden zu den Top 5 der attraktivsten Destinationen für Städtereisen in Deutschland und zu den Top 5 der deutschen Großstädte
mit der höchsten Lebensqualität. Außerdem zählt Hamburg zusammen mit Berlin, Köln, Mainz und Leipzig zu den Top 5 der
deutschen Medienhauptstädte. Und diesen guten Ruf genießt die Hansestadt vollkommen zu Recht.

Ihr Erfolgsgeheimnis ist ihre Vielseitigkeit. Die klassischen Touristenmagneten in der Hansestadt sind u.a. die Reeperbahn, St. Pauli, der
Hamburger Hafen, der St. Pauli Fischmarkt, die Speicherstadt, die Hafencity, der Hamburger Dom sowie die Hafen- und Alsterrundfahrten. In
den 1980er Jahren begann dann der Aufstieg Hamburgs zu einem der größten Musicalstandorte der Welt. In den 2000er Jahren fiel dann
der Startschuss für die Entwicklung der Hansestadt zu einem der größten Kreuzfahrtstandorte in Europa. Heute ist Hamburg der
wichtigste Kreuzfahrthafen in Deutschland und die drittwichtigste Musicalmetropole der Welt nach New York und London.

Als ein Standort von großen, traditionsreichen Theater- und Konzerthäusern wie der Hamburgischen Staatsoper, der Musikhalle und der
Elbphilharmonie und als Veranstaltungsort von großen renommierten Musikfestivals wie dem Reeperbahn-Festival und dem Jazzport-Festival
hat sich die Hansestadt zudem auch in der internationalen Musik- und Kulturszene einen Namen gemacht.

Die Liste der Touristenattraktionen und Sehenswürdigkeiten, mit denen Hamburg überrascht, ist lang und lässt sich noch beliebig fortsetzen.
Aber abseits der Superlative und von ausgetretenen Touristenpfaden lockt die Hansestadt auch noch mit ganz anderen Facetten, die nicht in
jedem Reiseführer zu finden sind und die es ebenfalls noch zu entdecken gilt. Die beste Möglichkeit dazu hat man, wenn man Hamburg
fernab der üblichen Besuchermassen als Rucksacktourist bei alternativen Stadtrundgängen alleine und unabhängig entdeckt und dabei
einen vollkommen neuen Blick auf die Hansestadt bekommt.

Hier bekommen Sie viele nützliche Tipps, wertvolle Informationen und aktuelle Empfehlungen zum Kunst-, Kultur-, Sport- und Freizeitangebot,
zur Gastronomie, zum Nachtleben, zum Event- und Veranstaltungsprogramm, zu den Sehenswürdigkeiten und Touristenattraktionen und zur
Geschichte der Hansestadt. Nutzen Sie die Gelegenheit und entdecken Sie noch heute die schönsten Urlaubsbilder und die beliebtesten Foto-
motive und Fotoansichten der Elbmetropole. Gehen Sie auf eine Sightseeingtour der etwas anderen Art und lernen Sie auch einmal die vielen
anderen, eher unbekannteren Sehenswürdigkeiten, Wahrzeichen und Gesichter der Hansestadt kennen, die nicht in jedem Reiseführer zu
finden sind und die Touristen normalerweise verborgen bleiben. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Spaß beim Lesen, bei Ihrer Urlaubs-
vorbereitung und bei Ihrem nächsten Kurztrip an die Waterkant!

Entries

Hamburg Winterdom 2023 Termin, Öffnungszeiten

Der Winterdom 2023 in Hamburg wird in der Zeit von Freitag, den 10. November 2023 bis Sonntag, den 10. Dezember 2023 veranstaltet.

 

Die Event- und Gastro-Meile ist montags bis donnerstags in der Zeit von 15:00 Uhr mittags bis 23:00 Uhr nachts und freitags bis samstags in der Zeit von 15:00 Uhr mittags bis 24:00 Uhr nachts für Besucher geöffnet.

 

Sonntags kann das Volksfest in der Zeit von 14:00 Uhr mittags bis 23:00 Uhr nachts besucht werden.

Sommerdom Hamburg 2023 Öffnungszeiten, Termin

Der Sommerdom 2023 in Hamburg findet in der Zeit von Freitag, den 21. Juli bis Sonntag, den 20. August statt.

 

In diesem Zeitraum ist das Heiligengeistfeld montags bis donnerstags in der Zeit von 15:00 Uhr nachmittags bis 23:00 Uhr nachts für Besucher geöffnet.

 

Am Freitag und am Samstag wird das Volksfest in der Zeit von 15:00 Uhr nachmittags bis 24:00 Uhr nachts veranstaltet.

 

Sonntags ist das Veranstaltungsgelände in der Zeit von 14:00 Uhr mittags bis 23:00 Uhr nachts für die Öffentlichkeit zugänglich.

Hamburg Frühlingsdom 2023 Termin, Öffnungszeiten

Der Frühlingsdom 2023 in Hamburg wird in der Zeit von Freitag, den 24. März 2023 bis Sonntag, den 23. April 2023 veranstaltet.

 

Die Event- und Gastro-Meile ist montags bis donnerstags in der Zeit von 15:00 Uhr mittags bis 23:00 Uhr nachts und freitags bis samstags in der Zeit von 15:00 Uhr mittags bis 24:00 Uhr nachts für Besucher geöffnet.

 

Sonntags und am Ostermontag kann das Volksfest in der Zeit von 14:00 Uhr mittags bis 23:00 Uhr nachts besucht werden.

 

Am Gründonnerstag sind die Fahrgeschäfte und Gastronomiebetriebe in der Zeit von 15:00 Uhr mittags bis 24:00 Uhr nachts und am Ostersonntag in der Zeit von 14:00 Uhr mittags bis 24:00 Uhr nachts geöffnet. Am Karfreitag bleibt das Volksfest für Besucher geschlossen.

Hamburger Dom 2023 Öffnungszeiten

Der Hamburger Frühlingsdom 2023 ist montags bis donnerstags in der Zeit von 15:00 Uhr mittags bis 23:00 Uhr nachts und freitags bis samstags in der Zeit von 15:00 Uhr mittags bis 24:00 Uhr nachts geöffnet. Sonntags und am Ostermontag kann das Volksfest in der Zeit von 14:00 Uhr mittags bis 23:00 Uhr nachts besucht werden.

 

Am Gründonnerstag ist der Frühlingsdom Hamburg 2023 in der Zeit von 15:00 Uhr mittags bis 24:00 Uhr nachts und am Ostersonntag in der Zeit von 14:00 Uhr mittags bis 24:00 Uhr nachts geöffnet. Am Karfreitag bleibt das Volksfest für Besucher geschlossen.

 

Der Hamburger Sommerdom 2023 ist montags bis donnerstags in der Zeit von 15:00 Uhr mittags bis 23:00 Uhr nachts und freitags bis samstags in der Zeit von 15:00 Uhr mittags bis 24:00 Uhr nachts geöffnet. Sonntags kann das Volksfest in der Zeit von 14:00 Uhr mittags bis 23:00 Uhr nachts besucht werden.

 

Der Hamburger Winterdom 2023 ist montags bis donnerstags in der Zeit von 15:00 Uhr mittags bis 23:00 Uhr nachts und freitags bis samstags in der Zeit von 15:00 Uhr mittags bis 24:00 Uhr nachts geöffnet. Sonntags kann das Volksfest in der Zeit von 14:00 Uhr mittags bis 23:00 Uhr nachts besucht werden.

Hamburger Dom 2023 Termine

Der Hamburger Frühlingsdom 2023 findet in der Zeit vom 24. März 2023 bis zum 23. April 2023 statt. Der Hamburger Sommerdom 2023 wird in der Zeit vom 21. Juli 2023 bis zum 20. August 2022 veranstaltet. Der Hamburger Winterdom 2023 findet in der Zeit vom 10. November 2023 bis zum 10. Dezember 2023 statt.

subscribe to this feed
Deine Plattform für Reiseinspiration
 
Hamburg-Internet
 
Preiswert nach Hamburg
 
Follow
    Blogtotal foxload.com Blogverzeichnis Blogverzeichnis - Bloggerei.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste blogoscoop blogsonne.de - Dein Blog-Verzeichnis blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis