Wollen Sie möglichst viel Kunst, Kultur und Sehenswürdigkeiten in Hamburg entdecken und möglichst tief in die Geschichte der Hansestadt eintauchen? Und das alles am besten noch bei einer einzigen Sightseeingtour, in möglichst kurzer Zeit und auf möglichst kleinem Raum?

Continue reading…
Das Café Schöne Aussichten in Hamburg liegt im Gorch-Fock-Wall 4 in der Neustadt in Hamburg. Das Restaurant ist für Besucher aus allen Richtungen der Hansestadt mit den S-Bahn-Linien S11, S21 und S31 über die S-Bahn-Station Dammtor und mit den Buslinien 4, 5, 34, 36, 109, 112, 603, 604 und 605 über die Bushaltestelle Stephansplatz bequem, leicht und schnell zu erreichen.
Continue reading…
In den Sommermonaten ist das Café Schöne Aussichten tagsüber montags bis sonntags in der Zeit von 10:00 Uhr vormittags bis 22:00 Uhr nachts und abends zu angekündigten Veranstaltungen in der Zeit von 18:00 Uhr abends bis 1:00 Uhr morgens für Besucher geöffnet. In den Wintermonaten ist die Event-Location tagsüber für Besucher geschlossen und abends zu angekündigten Veranstaltungen in der Zeit von 18:00 Uhr abends bis 1:00 Uhr morgens für Besucher geöffnet.
Das Café Schöne Aussichten in Hamburg vom Gorch-Fock-Wall aus gesehen. Im Hintergrund ist die öffentliche Parkanlage Planten und Blomen zu erkennen. Das Restaurant liegt im Gorch-Fock-Wall 4 in der Neustadt in Hamburg.

Es ist Teil des nahegelegenen Café Rosenhof in der Tiergartenstraße 10 in der Neustadt. Das Café Schöne Aussichten wurde bereits Anfang der 1980er Jahre eröffnet und kann heute stolz auf eine jahrzehntelange gastronomische Tradition zurückblicken. Es umfasst einen Pavillon und eine großzügige, weitläufige Außenterrasse und ist eine lebende Legende in der Gastronomie- und Restaurant-Landschaft der Hansestadt. Seit seinem Umbau und seiner Wiedereröffnung im Jahre 2008 hat es sich außerdem zu einer der besten Adressen in der Hamburger Club- und Party-Szene entwickelt.
Continue reading…
Das Zitronenjette-Denkmal in Hamburg steht in der Ludwig-Erhard-Straße 7 an der Ecke Teilfeld und Krayenkamp in der Neustadt. Die Statue ist für Besucher aus allen Richtungen der Hansestadt mit der U-Bahn-Linie U3 über die U-Bahn-Station St. Pauli, mit der U-Bahn-Linien U3 und mit den S-Bahn-Linien S1, S2 und S3 über die U- und S-Bahn-Station Landungsbrücken und mit den Buslinien 3, 6, 34, 35, 37, 601 und 609 über die Bushaltestelle Michaeliskirche bequem, leicht und schnell zu erreichen.
Continue reading…