Das Zitronenjette-Denkmal in Hamburg von der Ludwig-Erhard-Straße aus gesehen. Es steht in der Ludwig-Erhard-Straße 7 an der Ecke Teilfeld und Krayenkamp in der Neustadt.

Die Bronzestatue ist das Werk des deutschen Bildhauers Hansjörg Wagner (1930 – 2013) und wurde an diesem Standort am 6. Dezember 1986 aufgestellt.
Continue reading…
Die Krameramtsstuben in Hamburg stehen am Krayenkamp 10 direkt gegenüber der St. Michaelis Kirche in der Neustadt. Der historische Gebäudekomplex ist für Besucher aus allen Richtungen der Hansestadt mit der U-Bahn-Linie U3 über die U-Bahn-Station St. Pauli, mit der U-Bahn-Linien U3 und mit den S-Bahn-Linien S1, S2 und S3 über die U- und S-Bahn-Station Landungsbrücken und mit den Buslinien 3, 6, 34, 35, 37, 601 und 609 über die Bushaltestelle Michaeliskirche bequem, leicht und schnell zu erreichen.
Continue reading…
Die Krameramtsstuben in Hamburg vom Krayenkamp aus gesehen. Das historische Gebäudeensemble steht am Krayenkamp 10 direkt gegenüber der St. Michaelis Kirche in der Neustadt.

Es ist die letzte geschlossene Hofbebauung des 17. Jahrhunderts in der Hansestadt und umfasst das am Krayenkamp stehende Fachwerkhaus und eine im Hinterhof liegende schmale Gasse, die zu beiden Seiten von zwei parallel verlaufenden Häuserreihen gesäumt wird.
Continue reading…
Die Fabrik in Hamburg befindet sich in der Barnerstraße 36 in Altona. Das Stadtteil- und Kulturzentrum ist für Besucher aus allen Richtungen der Hansestadt mit den Buslinien 2, 150, 183, 288 und 621 über die Bushaltestelle Fabrik bequem, leicht und schnell zu erreichen.
Continue reading…
Die Fabrik in Hamburg von der Kreuzung Barnerstraße/Bahrenfelder Straße aus gesehen. Die Event-Location befindet sich in der Barnerstraße 36 in Altona.

Die Fabrik gehört zu den ältesten, beliebtesten und meistbesuchten Stadtteil- und Kulturzentren in der Hansestadt. Sie kann heute stolz auf eine jahrzehntelange, wechselvolle Geschichte zurückblicken, in der sie schon viel erlebt und gesehen hat. Ihre Anfänge reichen bis zum Ende des 19. Jahrhunderts zurück.
Continue reading…