Die Liebesinsel im Stadtpark Hamburg vom Südring aus gesehen. Sie befindet sich im südwestlichen Teil des Stadtparksees am Südring 5a in Winterhude nahe der Verbindung des Gewässers zum nahe gelegenen Goldbekkanal.
Die kleine Insel hat eine Länge von 95 Metern, eine Breite von 30 Metern und erstreckt über eine Fläche von 0,23 Hektar. Sie wurde im Rahmen der Errichtung des Stadtparksees in den Jahren von 1910 bis 1914 unter der Leitung des deutschen Architekten und Städteplaners und Hamburger Oberbaudirektors Fritz Schuhmacher (1869 – 1947) angelegt.
Die Liebesinsel ist über eine kleine Brücke mit dem Ufer verbunden, die im Jahre 1911 aus Backstein errichtet wurde und eine Bogenlänge von 14,5 Metern hat. Sie besticht durch ihre idyllische Lage, ihr malerisches, romantisches Ambiente und ihre gemütliche Atmosphäre.
Die Insel überrascht mit einem dichten Baumbestand und einem kleinen Aussichtspunkt mit Bänken und roten Alstersühlen, der einen atemberaubenden, spektakulären Weitblick auf den Stadtparksee, die Festwiese und das gegnüberliegende Naturbad Stadtparksee und auf traumhafte, romantische Sonnenuntergänge über Hamburg bietet.
Außerdem ist hier auch ein Bootsverleih mit Kiosk ansässig, bei dem man Ruder- und Tretboote für eine Bootstour über den Stadtparksee und den Goldbekkanal mieten kann. An der nördlichen Seite der Insel befindet sich eine Bootsanlegestelle.
Weiterführende Links:
Adresse, Stadtplan Liebesinsel Stadtpark Hamburg
Bootsvermietung Bootsverleih Liebesinsel Stadtparksee Hamburg