Egal, ob unabsteigbar oder nicht – der HSV ist und bleibt ein Schwergewicht in der Fußball-Bundesliga und DAS sportliche Aushängeschild der Hansestadt. Der Bundesliga-Dino ist schon seit seiner Gründung im Jahre 1919 eine feste Größe in der deutschen Fußball-Landschaft, an dem man einfach nicht vorbei kommt.
Er kann heute stolz auf eine jahrzehntelange, wechselvolle Vereinsgeschichte zurückblicken, in der er schon alle sportlichen Höhen und Tiefen erlebt hat. Er ist aus der Hansestadt einfach nicht wegzudenken und ist genauso ein Hamburger Original wie die Reeperbahn, der St. Pauli Fischmarkt, die Alste und die Elbe.
Die Anhänger des Hamburger Sportvereins gehören zu den treuesten und leidenschaftlichsten Fußballfans, die man sich überhaupt wünschen kann und wissen, was sie an ihrem Verein haben. Denn wie oft haben sie nicht schon mit ihrer Mannschaft mitgefiebert und eine wahre Achterbahn der Gefühle erlebt. An solchen Tagen verwandelt sich das Volksparkstadion in einen wahren Hexenkessel, in dem die Besucher Spannung bis zur letzten Minute geboten bekommen. Und soviel Fußballkrimi kann man nur aushalten, wenn man die Raute im Herzen hat.
Quiz zum HSV in Hamburg
1) Wie oft wurde der HSV bisher Deutscher Meister?
a) sechsmal
b) viermal
c) zweimal
2) Wie oft wurder der HSV bisher DFB-Pokalsieger?
a) einmal
b) zweimal
c) dreimal
3) Von wann bis wann war der HSV in der Ersten Bundesliga?
a) von 1919 bis 2016
b) von 1919 bis 2018
c) von 1919 bis 2020
4) Was haben alle HSV-Fans?
a) die Raute im Herzen
b) die Flaute im Herzen
c) Hummeln im Hintern
5) Wie lange beträgt die durschnittliche Halbwertszeit von HSV-Trainern?
a) 10 Monate
b) 11 Monate
c) 12 Monate
6) Wer war der berühmteste Fußballspieler des HSV?
a) Karl-Heinz Rummenigge
b) Franz Beckenbauer
c) Uwe Seeler
7) Was sind die Vereinsfarben des HSV?
a) Schwarz, Rot, Gold
b) Blau, Weiß, Schwarz
c) Rot, Gelb, Grün
Antworten: 1) a), 2) c), 3) b), 4) a), 5) b), 6) c), 7) b)