Das Naturbad Stadtparksee von Norden aus gesehen. Im Hintergrund ist Sierichs Biergarten zu erkennen. Das Freibad wurde bereits im Jahre 1937 errichtet und liegt im südöstlichen Teil des Stadtparks Hamburg am Südring 5b in Winterhude.
Das Gelände erstreckt sich über eine Fläche von insgesamt 14.766 Quadratmetern. Das Becken ist durch eine Mauer vom Stadtparksee getrennt, hat eine Länge von 107 Metern, eine Breite von 125 Metern, erstreckt sich über eine Fläche von insgesamt 13.375 Quadratmetern und ist damit das größte Freibad in der Hansestadt. Die Ufer des Beckens sind mit Spundwänden befestigt.
Das Becken hat eine maximale Tiefe von 3,8 Metern und eine mittlere Tiefe von 1,7 Metern und wird mit gefiltertem Wasser aus der Alster gespeist. Die Wasserqualität ist ausgezeichnet. Das Naturbad ist in einen Nichtschwimmer- und in einen Schwimmerbereich unterteilt und ist sowohl für Kinder als auch für Erwachsene geeignet. Der Flachwasserbereich verfügt über einen Sandstrand, im Tiefwasserbereich befindet sich eine Schwimmplattform mit Rutsche.
Auf der nördlichen und der südlichen Längsseite ist das Becken von 2 weitläufigen Liegeterrassen umgeben, die zum Chillen und zum Sonnenbaden einladen. Außerdem können Sonnenhungrige hier auch noch eine große Liegewiese mit Bäumen nutzen. Die Liegeterrassen und die Liegewiese sind von Hecken, Bäumen und Sträuchern umgeben und von außen kaum einsehbar.
Die weitere Ausstattung und der weitere Service umfassen u.a. einen Kinderspielplatz, einen Kiosk, Sierichs Biergarten, einen Liegestühleverleih, eine Badeaufsicht, Toiletten, eine Dusche, 2 Tischtennisplatten, verschließbare Kleiderschränke und eine Umkleidekabine.
Weiterführende Links:
Adresse, Stadtplan Naturbad Stadtparksee Hamburg
Preise, Eintritt Naturbad Stadtparksee Hamburg
Öffnungszeiten Naturbad Stadtparksee Hamburg