Tipps zu den besten vegetarischen und veganen Restaurants, Cafés in Hamburg
Bon appetit! Hamburg hat sich in den letzten Jahrzehnten fest als ein Geheimtipp in der internationalen Restaurant- und Gastronomieszene etabliert und gehört heute zusammen mit anderen europäischen Großstädten wie London, Rom und Paris zu den führenden Kulinarikmetropolen in Europa.
Und diesen guten Ruf genießt die Hansestadt vollkommen zu Recht. Denn egal, ob spanische, französische, portugiesische, italienische, indische, griechische oder türkische Küche, Haute Cuisine mit Michelin-Sternen oder traditionelle rustikale norddeutsche Fischgerichte – Hamburg lockt das ganze Jahr über mit einer internationalen und reichhaltigen Gastronomie, die für jedes Alter, jeden Geschmack und jeden Geldbeutel genau das Richtige bietet. Hier bleibt kein kulinarischer Wunsch unerfüllt.
Aber in der Hansestadt kommen nicht nur Feinschmecker, Gourmets und Liebhaber der traditionellen mediterranen Küche auf ihre Kosten. Die abwechslungsreiche Hamburger Restaurant- und Gastronomielandschaft hat noch weitaus mehr zu bieten. Gesundheitsbewußte und Freunde von pflanzlicher Ernährung können hier auch eine reichhaltige vegetarische und vegane Küche genießen. Man muss nur wissen, wo man diese Restaurants findet.
Im Folgenden erhalten Sie einige Tipps zu den besten vegetarischen und veganen Restaurants und Cafés in Hamburg.
Das vegetarische Restaurant HappenPappen in Hamburg
Eine der besten Adressen für Vegetarier und Veganer in Hamburg ist das Restaurant HappenPappen. Es befindet sich in der Feldstraße 36 in der Sternschanze.
Hier kann man von 12:00 Uhr mittags bis 16:00 Uhr nachmittags einen täglich wechselnden Mittagstisch genießen. Zwischen 16:00 Uhr nachmittags und 18:00 Uhr abends bleibt die Küche kalt.
Auf der Speisekarte steht hier eine Vielzahl an vegetarischen und veganen Gerichten. Dazu gehören u.a. verschiedene Bowls wie eine Rahm Bowl, eine Pepper Bowl, eine Dal Bowl, eine Gyros Bowl und eine Polenta Bowl und unterschiedliche Salate wie ein Buchweizen-Rote Bete-Salat, ein Tomatensalat, ein Gurken-Sesam-Salat, ein Weißkrautsalat, ein Blumenkohl-Karotten-Salat, ein Gurkensalat, ein Rettich-Petersilien-Salat und ein Beluga-Linsen-Salat.
Außerdem können Gäste hier auch eine große Auswahl an unterschiedlichen Suppen wie eine Gemüse-Kokos-Suppe und eine Gemüsesuppe und verschiedene Curry-Gerichte wie gelbe, grüne und rote Curry-Gerichte bestellen. Dazu werden wahlweise verschiedene Dips wie Senf-Dips, Chili-Dips, Harissa-Dips, Zitronen-Dips, Cheese-Dips, Preiselbeer-Dips und Erdnuß-Dips serviert.
Ein weiteres kulinarisches Highlight sind die vielen leckeren veganen Kuchen und Torten wie z.B. die Erdnuss-Schoko-Bananen-Torte, der Käsekuchen, der Schokoladenkuchen, der Obstkuchen und der Karottenkuchen. Alle Kuchen und Torten werden ausschließlich mit Dinkelmehl oder glutenfreiem Mehl zubereitet.
Abgerundet wird die reichhaltige vegetarische und vegane Küche durch kreative vegane Burger wie den Karate Kid-Burger und dem Indiana Jones-Burger mit Patties aus Grünkern, Linsen und Seitan.
Alle Gerichte sind hausgemacht und werden frisch, knackig und mit viel Liebe zubereitet. Es wird großer Wert auf saisonale und regionale Produkte gelegt. Auf Anfrage bieten die Betreiber auch immer glutenfreie Alternativen an.
„Klein, aber fein“ lautet hier das Motto. Alle Gerichte können im HappenPappen entweder im Innenbereich oder auf der Außenterrasse unter freiem Himmel in gemütlicher, persönlicher und familiärer Atmosphäre verzehrt werden. Wahlweise können alle Gerichte und Getränke auch mitgenommen oder über einen Lieferdienst bestellt und geliefert werden.
Bei Interesse können Besucher auch an einem der vielen verschiedenen veganen Kochkurse teilnehmen, die von den Betreibern hier regelmäßig abends veranstaltet werden.
Das Restaurant zeichnet sich durch ein sehr gute Preis-Leistungs-Verhältnis aus. Tischreservierungen sind nicht möglich.
Name: HappenPappen
Website: https://happenpappen.de/
Adresse:
Feldstraße 36
20357 Hamburg (Sternschanze)
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 12:00 Uhr mittags – 22:00 Uhr nachts
Samstag: 10:00 Uhr vormittags – 22:00 Uhr nachts
Sonntag: 10:00 Uhr vormittags – 17:00 Uhr nachmittags
Verkehrsanbindung:
U-Bahn-Linie U3 über die U-Bahn-Station Feldstraße
U-Bahn-Linie U2 über die U-Bahn-Station Messehallen
Buslinien 3, 17, 602 über die Bushaltestelle Feldstraße
Das vegetarische Restaurant SlimJim in Hamburg
Ein weiterer Geheimtipp für Vegetarier und Veganer in Hamburg ist das Restaurant SlimJim. Es befindet sich in der Straße Bei der Schilleroper 1 – 3 Feldstraße 36 in der Sternschanze.
Besucher können hier leckere, frisch zubereitete Pizzen mit einer großen Auswahl an tierischen, vegetarischen und veganen Belägen genießen, die sie sich nach eigenen Wünschen individuell zusammenstellen lassen können.
Die Grundpizza wird mit Tomatensoße, Mozzarella, Parmesan und Basilikum zubereitet und überzeugt mit einem knackig dünnen Boden, einem dünnen, knusprigen Teig und einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis.
Zu die tierischen, vegetarischen und veganen Toppings, die man hier auswählen kann, gehören u.a. Pilze, Schinken, Salami, Peperoni, Thunfisch, Zwiebeln, Käse, Sardellen, Rucola, Artischocken und Tomaten.
„Klein, aber fein“ lautet auch hier das Motto. Alle Gerichte können im SlimJim entweder im Innenbereich oder auf der Außenterrasse unter freiem Himmel und auf rustikalen Holzbänken in hipper und familiärer Atmosphäre und in gemütlichem, urigen Ambiente verzehrt werden. Alle Gerichte und Getränke werden nicht nur zum sofortigen Verzehr direkt vor Ort, sondern auch zum Mitnehmen angeboten.
Name: SlimJim
Adresse:
Bei der Schilleroper 1 – 3
22767 Hamburg (Sternschanze)
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 12:00 Uhr mittags – 22:00 Uhr nachts
Samstag bis Sonntag: 13:00 Uhr mittags – 22:00 Uhr nachts
Verkehrsanbindung:
U-Bahn-Linie U3 über die U-Bahn-Station Feldstraße
Buslinien 3, 17, 602 über die Bushaltestelle Feldstraße