Immer dasselbe Dilemma nach dem Fest der Liebe: kaum sind die Weihnachtsgans gegessen, die Weihnachtsgeschenke ausgepackt und die Weihnachtsfeiertage vorbei, stellt sich wie jedes Jahr ein- und dieselbe Frage: wohin jetzt nur mit dem Tannenbaum?
Kein Problem. Nichts einfacher als das. Wie schon in den letzten Jahren, so bietet die Stadtreinigung Hamburg auch nach Weihnachten 2025 ihren Bürgern wieder eine kostenfreie Abholung und Entsorgung von Tannenbäumen an. Sie wird in jedem Stadtteil an jeweils 2 festen Terminen in der zweiten und dritten Januarwoche 2025 ausgediente und an den Straßenrand gestellte Tannen und Fichten gebührenfrei einsammeln und umweltfreundlich als Biomüll entsorgen.
Alternativ dazu werden ausgediente Tannenbäume aus Privathaushalten auch von allen Hamburger Recyclinghöfen angenommen.
Weihnachtsbäume, Tannenbäume entsorgen in Hamburg
Für die kostenfreie Abholung und Entsorgung durch die Stadtreinigung Hamburg müssen ausgediente Weihnachtsbäume allerdings einige Kriterien erfüllen. Sie dürfen nur aus privaten Haushalten stammen, nicht länger als 2,50 Meter sein (ansonsten bitte durchsägen), kein Holzkreuz oder einen anderen Fuß haben und vollständig abgeschmückt sein.
Außerdem müssen sie so am Straßenrand zur Abholung bereitstehen, dass von ihnen keine Verkehrsgefährdung oder -behinderung ausgeht, d.h. sie dürfen keine parkenden Autos oder Fußgänger behindern. Außerdem müssen sie bis spätestens 6:00 Uhr morgens am jeweiligen Abholtermin bereitgestellt werden.
Adventskränze werden von der Stadtreinigung allerdings nicht gebührenfrei entsorgt. Diese können auch Draht, Styropor oder andere Kunststoffe enthalten und müssen deshalb vom Besitzer selber als Restmüll entsorgt werden.
Abholtermine für Weihnachtsbäume, Tannenbäume in Hamburg
Im Folgenden erhalten Sie eine Übersicht der Abholtermine für Weihnachtsbäume in allen Hamburger Stadtteilen im Januar 2026:
Altstadt, Alsterdorf, Borgfelde, Cranz, Eilbek, Eppendorf, Francop, Hafencity, Hammerbrook, Hamm-Mitte, Hamm-Nord, Hamm-Süd, Harvestehude, Hoheluft-Ost, Hoheluft-West, Hummelsbüttel, Lohbrügge, Marienthal, Marmstorf, Neuenfelde, Neugraben-Fischbek, Neustadt, Rotherbaum, St. Georg, St. Pauli, Sternschanze, Wandsbek: Montag, 5. Januar und Montag, 12. Januar 2025
Barmbek-Süd, Billwerder, Duvenstedt, Eidelstedt, Farmsen-Berne, Groß Borstel, Horn, Lehmsahl-Mellingstedt, Lokstedt, Neuallermöhe, Schnelsen,Tonndorf, Wilhelmsburg: Dienstag, 6. Januar und Dienstag, 13. Januar 2025
Allermöhe, Altengamme, Altenwerder, Billbrook, Billstedt, Blankenese, Curslack, Eißendorf, Heimfeld, Iserbrook, Jenfeld, Kleiner Grasbook, Moorfleet, Neuengamme, Nienstedten, Rahlstedt, Rissen, Rothenburgsort, Spadenland, Steinwerder, Sülldorf, Waltershof: Mittwoch, 7. Januar und Montag, 12. Januar 2025
Altona Altstadt, Altona Nord, Bergedorf, Bergstedt, Eimsbüttel, Finkenwerder, Fühlsbüttel, Gut Moor, Hausbruch, Hohenfelde, Langenhorn, Moorburg, Neuland, Ohlsdorf, Othmarschen, Ottensen, Uhlenhorst, Veddel, Wellingsbüttel: Donnerstag, 8. Januar und Donnerstag, 15. Januar 2025
Bahrenfeld, Barmek Nord, Bramfeld, Dulsberg, Groß Flottbek, Harburg, Kirchwerder, Langenbek, Lurup, Ochsenwerder, Osdorf, Reitbrook, Rönneburg, Sinstorf, Steilshoop, Stellingen, Tatenberg, Wilstorf, Wohldorf-Ohlstedt: Freitag, 9. Januar und Freitag, 16. Januar 2025
Niendorf: Samstag, 10. Januar und Samstag, 17. Januar 2025


























