Das traditionelle Silvesterfeuerwerk im Hamburger Hafen gehört zu den größten seiner Art in der Elbmetropole. Es ist eine der schönsten und stimmungsvollsten Möglichkeiten, den Jahreswechsel in der Hansestadt zu erleben.

 

Das Event gehört in der Neujahrsnacht zu den beliebtesten und meistbesuchten Publikumsmagneten in der Elbmetropole. Es lockt jedes Jahr – abhängig vom Wetter – zwischen 20.000 und 35.000 Besucher ans Wasser.

 

Dieses Schauspiel will sich natürlich niemand entgehen lassen, so dass es zum Jahreswechsel an der Elbe immer sehr voll wird. Bereits eine Stunde vor Mitternacht ist die Hafenmeile zwischen der Kehrwiederspitze und dem Altonaer Fischmarkt von tausenden Zuschauern und Schaulustigen gesäumt. Der Wettlauf um die besten Plätze beginnt hier in der Neujahrsnacht immer schon sehr früh, so dass man sich beeilen muß, um sich noch rechtzeitig einen guten Blick auf das Spektakel sichern zu können.

 

Pünktlich um 24:00 Uhr nachts steigen dann die ersten Raketen auf und erleuchten die Skyline der Hansestadt. Das ist der Startschuss zu einem Silvesterfeuerwerk der Superlative.

 

In der nächsten halben Stunde lassen unzählige Raketen, Bomben und Böller den Nachthimmel über der Elbmetropole in tausend Farben erstrahlen und tauchen die Hafenmeile in ein farbenprächtiges Lichtermeer. Während dieser Zeit können die Zuschauer spektakuläre Feuerbilder vor der einzigartigen Industriekulisse der Containterterminals und Docks in Steinwerder und Waltershof auf der südlichen Elbseite bewundern.

 

Pünktlich um Mitternacht begrüssen hunderte von Schiffen das neue Jahr ausserdem mit einem halbstündigen Sirenenkonzert aus ihren Signalhörnern und sorgen damit für eine feierliche akustische Untermalung des atemberaubendes Schauspiels.

 

Siehe auch  Hamburg Silvester Buffet, Dinner 2024/2025

Entlang der Hafenmeile zwischen der Kehrwiederspitze und dem Altonaer Fischmarkt finden Besucher eine Vielzahl an Aussichtpunkten, die einen traumhaften Panoramablick auf das Silvester Feuerwerk im Hamburger Hafen bieten.

 

Aufgrund des jährlichen Besucheransturmes von bis zu 35.000 Schaulustigen ist die Hafenmeile in der Neujahrsnacht allerdings in einigen Bereichen hoffnungslos überfüllt. Es macht wirklich keinen Spass, den Jahreswechsel in einer dichten Menschenmasse mit Herumschubsen, Herumstoßen und Herumschieben verbringen zu müssen. Dies kann auch sehr gefährlich sein, wenn Böller und raketen in die Menschenmenge fliegen und auf Kopfhöhe explodieren. Schwere Brandverletzungen und Knalltraumata sind dabei nicht selten die Folge.

 

Zu den total überlaufenen Abschnitten entlang der Hafenmeile gehören vor allem die Fußgängerpromenade in den Bereichen Überseebrücke und St. Pauli Landungsbrücken sowie der Stintfang Hügel auf Höhe der U-Bahn-Station Landungsbrücken.

 

Wer sich eine Menge Stress ersparen will, der sollte diese Abschnitte am besten meiden und weniger stark frequentierte Aussichtspunkte aufsuchen.

 

Wer einen ruhigen Jahreswechsel mit einem traumhaften Panoramablick auf das Silvesterfeuerwerk im Hamburger Hafen geniessen möchte, dem seien u.a. die grosse Aussichtsplattform vor der Jugendherberge „Auf Dem Stintfang“ oberhalb der U-Bahn-Station Landungsbrücken und die Aussichtsplattformen auf dem Hügel vor dem gegenüberliegenden Hotel Hafen Hamburg empfohlen.

 

Aufgrund des alljährlichen Besucherandranges um 24:00 Uhr nachts kommt es zum Jahreswechsel an den U-Bahn-Haltestellen Landungsbrücken und Baumwall regelmäßig zu überfüllten Bahnsteigen. In der letzten Stunde vor Mitternacht erreicht alle fünf Minuten eine mit bis zu 1000 Fahrgästen besetzte U-Bahn die beiden Haltestellen. Daher bittet die Hamburger Hochbahn ihre Fahrgäste, die Haltestellen nach dem Aussteigen zügig zu verlassen und empfiehlt eine frühzeitige Anreise.

Siehe auch  Hamburg Silvester Party, Event 2024/2025

 

Wem die Anfahrt in den warmen, stickigen und total überfüllten U-Bahnen zu stressig und zu gefährlich ist, der kann die Hafenmeile von der Altstadt, der Neustadt oder St. Pauli aus auch schnell und bequem zu Fuß erreichen.

Related Posts:


  • Silvester Gottesdienst Hamburg 2024 2025
  • Hamburg Silvester Kirchenkonzert 2024/2025
  • Hamburg Silvesterkonzert, Neujahrskonzert 2024/2025
  • Silvester Feuerwerk Hamburg Alster 2024/2025
  • Comments are closed.

    49471344533_e2b60f524b_o
    49471378043_21c2e06a7e_o
    49472122666_d29a7d30df_o
    49472123612_df5193ded9_o
    49474997947_f7a308347c_o
    49476466386_ef1cb0313a_o
    49476658832_890bc8da16_o
    49486548668_6518f7942f_o
    49486683938_31f780fe82_o
    49486994226_9f8e87eb12_o
    49555654338_eb54fc3843_o
    49556402627_6fabd3aeaa_o
    49558652151_cbb3c09d4d_o
    PlayPause
    49471344533_e2b60f524b_o
    49471378043_21c2e06a7e_o
    49472122666_d29a7d30df_o
    49472123612_df5193ded9_o
    49474997947_f7a308347c_o
    49476466386_ef1cb0313a_o
    49476658832_890bc8da16_o
    49486548668_6518f7942f_o
    49486683938_31f780fe82_o
    49486994226_9f8e87eb12_o
    49555654338_eb54fc3843_o
    49556402627_6fabd3aeaa_o
    49558652151_cbb3c09d4d_o
    previous arrow
    next arrow
    Blogtotal foxload.com Blogverzeichnis Blogverzeichnis - Bloggerei.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis Free search engine submission